Allgemeine Informationen
Die Comenius-Schule Schwetzingen finden Sie in der Schwetzinger Nordstadt im Sudetenring 6.
Sie erreichen uns zu den Schulzeiten unter der Telefonnummer: 06221-1583400
Unterrichtszeiten im Stammhaus:
Die Haupt- und Berufsschulstufe hat von der Grundstufe abweichende Unterrichtszeiten.
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Grundstufe
08:20 - 15:00 Uhr
08:20 - 15:00 Uhr
08:20 - 13:10 Uhr
08:20 - 15:00 Uhr
08:20 - 11:45 Uhr
Haupt- und Berufsschulstufe
08:35 - 15:15 Uhr
08:35 - 15:15 Uhr
08:35 - 13:25 Uhr
08:35 - 15:15 Uhr
08:35 - 12:00 Uhr
Die Unterrichtszeiten der Kooperativen Organisationsformen richten sich nach den Zeiten der Kooperationsschulen.
Im laufenden Schuljahr 23/24 werden an der Comenius- Schule 174 Schülerinnen und Schüler unterrichtet. 117 besuchen die Stammschule, die übrigen besuchen Kooperative Organisationsformen (früher: Außenklasse) und BVEs. Standorte der kooperativen Organisationsformen sind: Nordstadt- Grundschule (Schwetzingen), Theodor- Heuß- Schule (Oftersheim), Schiller- Schule (Brühl), Friedrich-von-Schillerschule (Reilingen), Schimper- Schule (Schwetzingen) und Friedrich- Ebert- Gemeinschaftsschule (Eppelheim). Die BVEs sind an der Ehrhart- Schott- Schule in Schwetzingen und an der Luise- Otto- Peters- Schule in Wiesloch angedockt. Darüber hinaus unterstützen Sonderpädagoginnen und Sonderpädagogen der CoS inklusive Maßnahmen in Mannheim und Eppelheim.
Die Grafik links zeigt unser Leitbild. Dies sind die zentralen Gedanken und Leitlinien für die Arbeit an unserer Schule, denen sich alle Personen der CoS verpflichtet fühlen. Eine Beschreibung der einzelnen Punkte wird demnächst an dieser Stelle veröffentlicht.
Klicken Sie auf die Grafik zum vergrößern.
Hier finden Sie das Organigramm für das Schuljahr 2022/ 23. Mit einem Klick auf die Grafik vergrößern Sie diese zur besseren Ansicht.
Für Schülerinnen und Schüler, die einen Anspruch auf ein sonderpädagogisches Bildungsangebot haben, bestehen unterschiedliche Möglichkeiten der Beschulung:
Sie können im Stammhaus der Comenius- Schule in Schwetzingen beschult werden.
Darüber hinaus gibt es sogenannte "Kooperative Organisationsformen". Diese wurden früher als "Außenklassen" bezeichnet. Hier ist eine komplette Klasse an eine Grundschule oder eine weiterführende Schule ausgelagert.
In einer inklusiven Maßnahme sind Kinder mit unterschiedlichen Förderbedarfen ein einer Klasse.
Einen Überblick über alle Möglichkeiten gibt die Grafik. Bitte klicken Sie diese zum Vergrößern an!
In der Grafik finden Sie eine Übersicht über unterschiedliche Schullaufbahnen. Dargestellt sind die Möglichkeiten von der Einschulung bis hin zur beruflichen Qualifizierung.
Ein Klick auf die Grafik vergrößert diese.