Die Schulsozialarbeiterin Frau Pfeiffer

Meine Name ist Ulrike Pfeiffer.

In meiner Funktion als Schulsozialarbeiterin an der Comenius-Schule unterstütze und berate ich Schüler, Lehrer und Eltern in schwierigen Situationen

-       Ich helfe Schülern bei der Entwicklung ihrer Persönlichkeit und gehe individuell auf ihre Bedürfnisse und Anliegen ein.

-       In Zusammenarbeit mit den Lehrkräften fördere ich die Stärkung der Klassengemeinschaft und soziales Lernen

-       Ich begleite und vermittle bei Konflikten in der Klasse und zu Hause

-       Ich arbeite eng mit anderen sozialen Einrichtungen zusammen

 

 

 

Schulsozialarbeit

 

-      -  Ist grundsätzlich vertraulich und freiwillig

-       - Richtet sich an Schüler, Lehrer und Eltern

-       - Ist ein offenes Angebot für Kinder und Jugendliche

-       - Ist ein ganzheitliches, lebensorientiertes und präventives Angebot

-       - Fördert Mitbestimmung und Mitgestaltung im Schulalltag

-       - Bietet Beratung bei Fragen zur Erziehung

-       - Ist Schnittstelle zwischen Schule, Einrichtungen der Jugendhilfe und anderen Institutionen

-       - Fördert Eigenverantwortung und soziale Kompetenz

-       - Kooperiert mit den Lehrkräften der Schule

-       - Ist Teil des Gemeinwesens

-       - Arbeitet zum Schutz der Kinder und Jugendlichen eng mit dem Jugendamt zusammen

 

Erreichbarkeit:

 

Mo und Do von 9 – 15 Uhr               Comenius-Schule Raum 16

                                                                    Tel:  06202- 12771-24

Di und Mi von 9 – 15 Uhr                  Louise-Otto-Peters Schule Hockenheim

                                                                    Tel: 06205/ 2928214 oder mobil: 01525/ 4670205

                                                                    e-Mail: u.pfeiffer@rhein-neckar-kreis.de