Kulturfreitag an der Comenius-Schule

Seit Jahren ist der Kulturfreitag ein fester Unterrichtsbestandteil der Schulwoche. Es ist ein Format, das es den Schülerinnen und Schülern ermöglicht, jeden Freitag an verschiedenen kulturellen, nach Möglichkeit frei wählbaren Angeboten teilzunehmen. Ein ganz wichtiger Teil des Kulturfreitags ist die Zusammenarbeit mit Künstlerinnen und Künstlern sowie anderen Fachleuten oder Kultureinrichtungen. Auch Studierende der Pädagogischen Hochschule unterstützen uns in der Regel dabei. Die Schülergruppen sind klassenübergreifend sowie altersgemischt und arbeiten das ganze Schuljahr zusammen. Pandemie bedingt findet der diesjährige Kulturfreitag nach Stufen getrennt statt. Folgende Kulturfreitag-Angebote gibt es in diesem Schuljahr: Tanz, Museum, Töpfern, Rund um die Welt und Natur erleben in der Grundstufe sowie Internationales Kochen, Kreatives Gestalten in der Xylon-Werkstatt, Reiten, Schulband, Fotowelt, Schülerzeitung Comenews, Kunstwerken und musikalisches Allerlei in der Haupt- und Berufsschulstufe.

Herzliche Einladung!
Wir möchten alle Interessierten zur Ausstellung
WIR SIND NATUR
des Kulturfreitags der Comenius-Schule Schwetzingen
im Rahmen der BUGA 23 einladen.
Vernissage: Sonntag, 18. Juni 2023, 11 Uhr
Xylon-Museum Schwetzingen
Kronenstraße 17, 68723 Schwetzingen
(Eingang bei der Stadtbibliothek)
Ausstellung: 18.6. - 9.7.2023
Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag, 13 - 17 Uhr
Der Kulturfreitag bietet den Schülerinnen und Schülern seit vielen Jahren
vielfältige kreative Gruppen wie künstlerische Druckverfahren, Fotografie,
Tanz, Töpfern, Schülerzeitung mit Schulradio, Yoga, eine Schulband,
Medienwerkstatt, Internationales Kochen und vieles mehr.
Als einer von mehreren Kreativpartnern der Comenius-Schule
freue ich mich sehr auf diese außergewöhnliche multimediale Präsentation
unterschiedlichster Arbeiten von Schülerinnen und Schülern.
Dank des Xylon-Museums Schwetzingen kann diese Ausstellung
an einem besonderen Ort gezeigt werden.
Wir freuen uns auf Sie / Euch.
Herzlichen Gruß,
Jessen Oestergaard

Mit einer offenen Bühne endet normalerweise das Schuljahr. Dort zeigen die Schülerinnen und Schüler mit viel Spaß und Motivation wie kreativ sie sind und was sie alles gelernt und erlebt haben. Ein toller Abschluss für alle Beteiligten.


Das Angebot beim Kulturfreitag im Schuljahr 2021-22

Hier finden Sie einen Bericht über das Angebot beim Kulturfreitag im aktuellen Schuljahr.


Kurz vor Weihnachten haben wir mit großer Freude eine großzügige Spende von der Schwetzinger Firma TempoRatio-Gruppe entgegengenommen. Mit ihrer vorweihnachtlichen Spende von 1000 Euro unterstützt die TempoRatio-Gruppe den Kulturfreitag an der Comenius-Schule. Und das nicht zum ersten Mal. Wir freuen uns sehr darüber und bedanken uns ganz herzlich für dieses tolle Weihnachtsgeschenk!


LINK ZU YOUTUBE 

Hier kommen Sie zu einem Clip über den Kulturfreitag:

Kulturfreitag der Comenius- Schule Schwetzingen